Saison 2025
Hier findet ihr alles rund um die Saison 2024.
Fr
17
Okt
2025
Ein Sieg zum Saisonabschluss

Die Damen beenden die Saison mit einem Heimsieg gegen die Brakel Blitze und blicken zurück auf eine ereignisreiche Saison zurück - Auswärtssiege, hohe Niederlagen, hohe Siege, knappe Spiele, deutliche Resultate - alles war dabei. Besonders in Erinnerung bleibt, dass drei neue Nachwuchsspielerinnen ihre ersten Erfahrungen in der Bundesliga sammeln konnten. Herzlichen Glückwunsch und bleibt weiter mit so viel Spaß und guter Laune dabei.
Mit den Damen verabschiedet sich auch das letzte Spreewölfe-Team in die Winterpause. Wir bedanken uns bei allen, die den Teams diese Saison ermöglich haben - Trainer*innen, Zeitnehmer*innen, Schiedsrichter und viele engagierte Menschen im Hintergrund.
Mo
13
Okt
2025
Starke Entwicklung bei den Bambinis - ein Rückblick

Mit dem letzten Heimturnier ging auch die U-10-Saison zu Ende und wir werfen einen Blick zurück.
Erstmals organisierte die BISHL den Ligabetrieb bei den Bambinis in zwei Leistungsklassen. Mit ein paar Endjahrgänger*innen und vielen neuen Kindern wagten wir den Schritt in die LK1 und lernten erst einmal einstecken. Bei den ersten Turnieren gab es für uns nichts zu holen, trotzdem hatten die Kinder Spaß und steigerten sich im Laufe der Saison. So holten wir uns auch bald den ersten Sieg und feierten umso ausgelassener. Auch bei unserem Abschlussturnier gingen wir versöhnlich mit einer Niederlage, einem Unentschieden und einem Sieg vom Feld.
Die Steigerung über die ganze Saison hinweg gesehen machte sich auch im Training bemerkbar - mit guter Stimmung bei den Übungen, vielen Flausen im Kopf und Jubel, wenn endlich gespielt wird. Nun ziehen wir uns im Winter warm an und freuen uns auf die im nächsten Frühjahr beginnende Saison.
Di
07
Okt
2025
Gemeinsam gewachsen – U13 Saison endet mit starkem Finish

Die Saison unserer U13-Mannschaft war geprägt von vielen spannenden Momenten und wertvollen Erfahrungen. Zwar konnten wir nicht so viele Spiele gewinnen, wie wir uns erhofft hatten, doch der Einsatz und die Leidenschaft jedes Einzelnen standen immer im Vordergrund.
Ein echtes Highlight zum Saisonabschluss war unser letztes Spiel. Nach einem frühen 0:3-Rückstand kämpfte sich das Team eindrucksvoll zurück und sicherte sich mit einem 4:3-Sieg einen versöhnlichen Abschluss. Dieser Erfolg zeigt, wie wichtig Teamgeist und Durchhaltevermögen sind – und motiviert uns für die kommende Saison.
Hervorheben möchten wir auch vier Spieler und Spielerinnen (Kaya, Elsa, Oskar und Fritz), die den nächsten Schritt in ihrer Entwicklung machen und in die U16 wechseln. Wir danken euch für euren Einsatz und wünschen euch viel Erfolg und Freude bei den neuen Herausforderungen.
Wir sind stolz auf die gesamte Mannschaft und freuen uns auf die weitere gemeinsame Zeit in der kommenden Saison!
Di
30
Sep
2025
So schön war die "Sport im Park"-Saison
In der «Sport im Park»-Saison konnten wir erfahren, wie vielseitig Bewegung an der frischen Luft sein kann. Mit den Spreewölfen haben von Mai-September wöchentlich fünf verschiedene Kurse stattgefunden:
✅ Inlineskaten für Groß & Klein
✅ Skaterhockey mit der ganzen Familie
✅ Fit durch Bewegung: Turnen für alle
✅ Outdoorfitness mit Lauf- & Kraftübungen
✅ (Speed-)Skaten auf dem Tempelhofer Feld
Wir bedanken uns bei allen Trainer*innen, die uns wöchentlich Bewegungsfreude und Motivation mitgegeben haben und freuen uns schon auf die nächste Saison.
Mo
29
Sep
2025
U-16 sichert sich im letzten Turnier den 2. Platz der Perspektivliga
Liebe U16-Freunde und Fans,
am Wochenende stand für unsere U16 das letzte Turnier der Saison an.
Das Ziel war klar: die Spieler mental darauf vorzubereiten, gemeinsam um jeden Ball zu kämpfen, nicht nachzulassen und bis zum Ende durchzuhalten. Schon im ersten Spiel machten wir deutlich, dass uns der zweite Platz gehört. Mit einem starken Auftritt, einem „Shotout“ und kaum gefährlichen Aktionen des Gegners, holten wir gegen die Buffalos einen klaren 7:0-Sieg.
Wie immer blieb die Begegnung mit den Märkischen Löwen besonders spannend - nicht nur für die Spieler, sondern auch für die Zuschauer. Die Löwen starteten druckvoll und gingen schnell mit drei Toren in Führung. Doch unser Team gab nicht auf und kämpfte sich mit zwei Treffern zurück. Am Ende mussten wir uns jedoch verdient mit 2:5 geschlagen geben. Die Märkischen Löwen wurden damit Meister - herzlichen Glückwunsch!
Besonders hervorheben möchten wir noch einmal unseren Kapitän Laurenz Engamba (#44). Er war Teil des allerersten U16-Teams der Spreewölfe und hat die Mannschaft mit viel Einsatz, Herz und Leidenschaft geführt. Nun verabschieden wir ihn aus der U16 und gleichzeitig freuen wir uns, ihn bei den Herren willkommen zu heißen. Viel Erfolg auf deinem weiteren Weg, Laurenz!
Do
25
Sep
2025
Breaking: Spreewölfe sind Meister der Hobbyliga!
Spreewölfe sichern sich mit Kraftakt am letzten Spieltag die Meisterschaft der Hobbyliga

Mo
21
Jul
2025
Familiensportfest im Kiez 2025
Beim Familiensportfest im Kiez zeigte unsere U-16 den Kindern und Eltern aus der Nachbarschaft, wie man den Geschicklichkeitsparcours am besten absolviert und mit dem härtesten Schuss den Highscore knackt. Der Rekord des gestrigen Tages lag bei 129 km/h und war auch nachmittags nicht mehr zu toppen. Trotzdem hatten wir viel Spaß und bedanken uns bei Yeela, Elias, Mathis, Ida, und Lovis für ihren Einsatz beim Familiensportfest 2025.
Sa
05
Jul
2025
L'Italia chiamò - Europameisterschaft im Inlinehockey mit viel Spreewölfe-Power

Wenn am kommenden Dienstag die Damen Nationalmannschaft in Italien um das erste Bully spielt, ist viel Spreewölfe-Power an der Bande und auf der Fläche.
Angeführt von Vanny, finden sich mit Anna, Celina und der Rostockerin Greta auch weitere Akteurinnen in der Mannschaft, die im Skatehockey für die Spreewölfe spielen. An der Bande steht Bundestrainer Jörg, unterstützt von der Team Managerin Valerie.
Tolle Gründe also, die Deutsche Nationalmannschaft zu unterstützten, beim Livestreaming mitzufiebern und die Daumen zu drücken.
Unter diesem Link findet ihr den Stream:europe.worldskate.tv
Zudem berichten wir unter "Inlinehockey Deutschland" täglich auf Instagram und Facebook: https://www.instagram.com/inlinehockeydeutschland/
https://www.facebook.com/drivinlinehockey
Tag | Uhrzeit | Spiel | Teams | Resultat |
Di, 8.7. | 17:00 | Qualifikation | Deutschland vs. Österreich | 2:1 n.V. |
Mi. 9.7. | 11:20 | Qualifikation | Frankreich vs. Deutschland | 0:8 |
21:00 | Qualifikation | Italien vs. Deutschland | 1:2 | |
Do, 10.7. | 18:00 | Viertelfinale | Deutschland vs. Großbritannien | 2:0 |
Fr, 11.7. | 18:00 | Halbfinale | Spanien vs. Deutschland | 6:0 |
Sa, 12.7. | 18:00 | Spiel um Platz 3 | Deutschland vs. Italien | 0:5 |
Mo
19
Mai
2025
Familiensonntag und weitere Veranstaltungstipps am 24./25. Mai

Am vorletzten Maiwochenende gibt es einige Highlights bei den Spreewölfen. Am Samstag Abend (24.05.) laden wir euch herzlich zum Spiel der 1. Damenbundesliga ins Poststadion ein. Die Berlinerinnen empfangen um 18 Uhr die Duisburg Ducks, der Eintritt ist frei.
Wer es am Samstag nicht schafft, hat am Sonntag gleich drei Möglichkeiten, die Spreewölfe anzufeuern oder selber mitzumachen. Am Familiensonntag könnt ihr von 10:00-12:30 die Bambinis anfeuern. Anschließend öffnen wir von 12:30-14:30 die Fläche für Kinder und Eltern. Bringt eure Skates mit und rollt mit uns mit. Um 16:00 findet schließlich das Landesligaspiel gegen die Red Devils statt.
Und das Beste: Beim Bambiniturnier verpflegen euch die Eltern mit leckeren Kuchen, herzhaften Salaten und grillen eine Bratwurst für euch.
Wir freuen uns, euch bei der einen oder anderen Veranstaltung im Poststadion zu sehen.
So
18
Mai
2025
Von 1 bis 15 volle Konzentration, voller Einsatz, ein Team!

Dies war das Motto des 3. Spieltages der U16-P bei den Berlin Buffalos. Wie es den Spreewölfen ergangen ist, erfahrt ihr im Bericht hier:
"Schon in der Kabine war die Stimmung richtig gut konzentriert, motiviert und mit Teamspirit. Als Einstimmung haben wir gemeinsam das „Zahlenspiel“ gespielt: Von 1 bis 15 jede und jeder war gefragt, aufmerksam zu bleiben, zusammenzuhalten und im richtigen Moment zu übernehmen. Genau diese Konzentration und dieses Miteinander haben wir dann auch auf dem Feld gezeigt!
Das Turnier bei den Berlin Buffalos war spannend und sehr ausgeglichen. Zwei Spiele konnten wir im Penalty-Schießen für uns entscheiden - pure Nervenstärke! Ein Spiel verloren wir knapp mit 2:3 gegen die Gastgeber, trotzdem können wir absolut zufrieden sein.
Alle ob auf der Fläche oder daneben haben 100 % gegeben. Unsere Mädels und Jungs haben als echtes Team gekämpft. Und auch die Eltern auf der Tribüne waren ein wichtiger Teil des Ganzen: aufgeregt, lautstark und mit ganz viel Herz dabei.
Fazit: Ein gelungener Spieltag mit starkem Teamgeist, voller Einsatz und echtem Zusammenhalt. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Spiel am 31.05. und zählen wieder aufeinander!"
So
04
Mai
2025
Maiauftakt mit vielen schönen Geschichten
Es wurde gegrillt, gelacht und viel Hockey gespielt an diesem Wochenende. Aber von vorne: Während die Damen irgendwo zwischen Berlin und NRW in der Vollsperrung standen, wurde im Poststadion das erste Bully eingeworfen. In der Landesliga traten die Herren 2 gegen die Märkischen Löwen an und zeigten tolle Passkombinationen, die in einen verdienten 11:3-Siege mündeten. Unterdessen kamen die Damen doch noch rechtzeitig in Brakel an und hatten im Gepäck drei Nachwuchsspielerinnen aus der U-13 und U-16 dabei. Die jungen Wölfe Kaya, Ida und Yeela traten das erste mal für die Damen an und zeigten ein beherztes und kämpferisches Spiel. Vor einer beeindruckenden Fankulisse gewannen die Berlinerinnen das Spiel mit 5:1 Toren und freuten sich über die gelungenen Premieren. Zurück in Berlin waren die Herren umgezogen und einige gönnten sich beim Frühlingsfest unseres Lieblingscafés, dem Zazza, eine Bratwurst vom Grill. Die Spreewölfe waren nämlich eingeladen, die Grillsaison auf dem Platz der Nachbarschaft zu eröffnen. Dort traf man auch Debütant Flo an, der sich nach dem Spiel einen Einsatz am Grill gönnte und die Spieler und Eltern unterstützte. Dazu gesellten sich schließlich die Bambinis, die punktelos, aber mit einer glänzenden Teilnahmemedaille um den Hals aus Fürstenwalde eintrudelten.
Am Sonntag stand das erste Heimturnier der U-13 auf dem Plan. Mit einem knappen 1:0-Sieg gegen die Buffalos ist der Auftakt geglückt. Gegen die Juniors musste man eine 1:6-Niederlage einstecken, ehe das Turnier mit einem 4:2-Sieg gegen die Märkischen Löwen erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Gleichzeitig traf sich auch die U-16 zum nächsten Turniertag. Von der ersten Minute an waren die Spreewölfe wach und konzentriert. Beim Zwischenstand von 3:3 ging es gegen die Buffalo ins Penaltyschießen, welches wir mit dem 6. Schuss verloren haben. Im zweiten Spiel waren die Kinder nun richtig heiß auf die drei Punkte. Gegen die Devils musste man auf der Hut sein und weg von der Bande bleiben. Während wir jeweils vorlegen konnten, blieben die Devils jedoch dran und das Spiel war lange offen. Erst zum Schluss konnten wir von dannen ziehen und mit 7:3 einen verdienten Sieg feiern.
Was für ein tolles Wochenende mit vielen schönen Momenten, von denen wir uns gerne noch lange erzählen.
Fr
02
Mai
2025
Unsere Tipps für das erste Maiwochenende

Am ersten Maiwochenende empfehlen wir euch eine Dosis Hockey und kulinarische Highlights.
Am besten startet ihr frühmorgens und feuert die U-10 in Fürstenwalde an. Anschließend fahrt ihr mit dem Zug zurück nach Berlin, um den Auftakt der Landesliga-Herren gegen die Märkischen Löwen und 13 Uhr im Poststadion nicht zu verpassen.
Nach dem Spiel wechselt ihr die Straßenseite und feiert mit dem Café Zazza ein kleines Frühlingsfest. Unsere Grillcrew wird euch dort mit den besten Bratwürsten der Stadt verwöhnen. Erkundet euch dort unbedingt, wie es den Damen in Brakel ergangen ist. Danach ist Zeit, ins Bett zu gehen.
Am Sonntag morgen müsst ihr nämlich früh aufstehen und eine schwierige Entscheidung treffen: Entweder die U-13 ab 10 Uhr im Poststadion anfeuern oder die U-16 in der Wollenberger Straße zu unterstützen.
Wir wünschen euch ein sonniges Wochenende und einen abwechslungsreichen Start in den Mai.
Mi
23
Apr
2025
Der Sommer 2025 wird sportlich....ab Mai geht's los!
Mit den Trainer*innen der Spreewölfe könnt ihr von Mai-September jede Woche kostenlos Sport treiben.
Dienstags ist Skaten und Hockey für die ganze Familie angesagt: Ab 16 Uhr könnt ihr mit euren Kindern gemeinsam das skaten lernen. Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen und ist sowohl für Erwachsene als auch für jüngere Kinder bestens als Einstieg geeignet. Wer seine Ausdauer auf Rollen trainieren möchte, kommt am Mittwoch Vormittag mit uns aufs Tempelhofes Feld. Am Donnerstag gibt es gleich zwei Möglichkeiten, seine allgemeine Fitness zu trainieren. Um 17 Uhr machen wir Kraft-, Dehn- und andere Übungen. Dieser Kurs ist für Hockeyspieler*innen ebenso geeignet wie für Anfänger*innen ohne Vorerfahrung und richtet sich an Erwachsene jeden Alters. Wer schon über eine Grundfitness verfügt und diese gezielt steigern möchte, ist um 18:30 Uhr bei Outdoorfitness bestens aufgehoben.
Die Teilnahme ist kostenlos und ihr könnt auch spontan vorbeischauen und euch ausprobieren. Weitere Infos findet ihr unter www.spreewoelfe.de/Kurse und auf https://berlin-bewegt-sich.berlin.de/kalender
Di
08
Apr
2025
Erstes Jugendturnier - die U-16 startet in die Saison
Am 05.04.2025 war es endlich so weit: Die U16 der Spreewölfe startete in ihre allererste Saison! Wir trafen uns als echtes Rudel bei den Märkischen Löwen und machten uns bereit für ein spannendes und aufregendes Turnier. Man hat direkt gespürt, dass jede und jeder richtig Lust hatte, endlich wieder gemeinsam auf dem Feld zu stehen.
Es war ein harter Kampf wir haben zwar alle Spiele knapp verloren, aber unsere Dominanz auf dem Spielfeld war klar zu erkennen. Wir haben das Spiel verstanden, klug gespielt und als Team funktioniert. Am Ende fehlte oft nur der richtige Moment für den Abschluss, aber genau daran werden wir weiter arbeiten.
„Ein Team, ein Herz, ein Rudel.“
Di
08
Apr
2025
Damen bringen 6 Punkte nach Hause
Beim Doppel-Auswärtswochenede dürfen die Damen gleich zweimal jubeln. Am Samstag holen sie sich gegen Iserlohn einen verdienten 3:12-Sieg, am Sonntag doppelten sie in Menden nach. Das Spiel gegen die Mambas war bis zum Schluss hart umkämpft, der Anschlusstreffer der Sauerländerinnen fiel erst in der 58. Minute. Mit einem konzentrierten Spiel und vielen geblockten Schüssen retteten die Berlinerinnen aber den 4:5-Sieg über die Zeit.
Einen tollen Einstand bei den Damen feierte Lena, die sich an dem Wochenende mit drei Toren belohnte. Herzlichen Glückwunsch für die gute Leistung und schön, dass du dabei bist.
Di
18
Mär
2025
Mit dem Frühling kommen die Wandertage

Stellt die Schlitten in den Keller und packt die Skates aus! Mit dem Frühling kommen die ersten Klassen zum Wandertag ins Poststadion. Den Auftakt hat die Thomas-Mann-Grundschule gemacht: Von den ersten Schritten auf Inlineskates bis zum Hockeyspiel hatten alle viel Spaß auf der Rolle.
Wer Interesse hat, mit seiner Klasse einen sportlichen Wandertag auf Skates zu erleben, melde sich unter kontakt@rollsport-schule.berlin oder nachwuchs@spreewoelfe.de.
Mo
17
Mär
2025
Auf gehts für die U-13

Voller Spannung erwarteten wir den Auftakt des diesjährigen U-13-Teams in der Leistungsklasse 2.
Da die meisten Kinder aus der U-10 hoch- und ein paar Quereinsteiger hinzugekommen sind, haben wir auch heute viele Premieren gefeiert. Erstmals auf dem Großfeld, erstmals überhaupt bei einem Ligaspiel - die Spieler*innen und die Eltern freuten sich auf die Spiele gegen die Eisbären Juniors, die Buffalos und die Märkischen Löwen.
Resultatemäßig mit viel Luft nach oben, hatten wir jedoch bei allen drei Spielen viel Spaß, zeigten guten Kampfgeist und hatten auch zum Schluss noch gute Laune. Die Kinder haben also schon ganz viel gelernt und wir freuen uns auf die nächsten Turniertage mit diesem Team
Mo
10
Mär
2025
Saisonauftakt der U-10 und Landesliga

Während die Herren einen harmonisch-entspannten Saisonstart hinlegten und das erste Spiel gegen die Märkischen Löwen mit 8:2 gewinnen konnten, waren die Bambinis bestimmt etwas aufgeregter. Für die meisten war es nämlich das erste Spiel ihres Lebens und sowohl die Kinder als auch die Eltern freuten sich auf die Premiere. Gegen die Märkischen Löwen, die Red Devils und die Salzstadtkeiler aus Lüneburg gab es punktmäßig nichts zu holen, aber die Spreewölfe kämpften aufopferungsvoll und mit viel Einsatz um jeden Ball. Schließlich wurden die Kinder von den Eltern gefeiert und wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Turnier.
Do
06
Feb
2025
Zentrale Lehrer*innenfortbildung 2025
Gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Bildung Jugend und Familie und der Rollsport-Schule Berlin organisieren wir am 15.05.25 eine Fortbildung für Lehrer*innen mit dem Thema “Inlineskaten an der Grundschule”.
Die Fortbildung vermittelt Sportlehrer*innen die notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse, um das Inlineskaten sicher, abwechslungsreich und kindgerecht im Schulsport zu unterrichten. Dabei sollen sowohl methodisch-didaktische Grundlagen besprochen als auch praktische Fertigkeiten geschult werden, um die motorische Entwicklung der Kinder zu fördern, Sicherheitsaspekte zu berücksichtigen und Spaß an der Bewegung zu vermitteln. Im praktischen Teil werden wir mit dem digitalen Lerntool der „Rollsport-Schule Berlin“ kurze Videosequenzen erstellen, um Bewegungsmuster zu analysieren.
Falls ihr selber Lehrer*innen seid oder interessierte Personen kennt, macht sie gerne auf die Fortbildung aufmerksam. Weitere Infos findet ihr hier (suchen nach Sportart "Inlineskaten"): https://www.berlin.de/sen/bildung/unterricht/faecher-rahmenlehrplaene/schulsport/fortbildungen